Larzac
Larzac, Causse du Larzac [koːsdylarˈzak], die größte der Kalkhochflächen der Causses im südlichen Zentralmassiv, Frankreich, über 1 000 km2, 560–920 m über dem Meeresspiegel;
Weidewirtschaft (v. a. Schafe). In dem seit dem 19. Jahrhundert von Landflucht gezeichneten Gebiet erproben Neusiedler neue Produktionsmethoden und Kooperationsformen; 1970–81 agierte eine Protestbewegung erfolgreich gegen Pläne der französischen Regierung zur Vergrößerung eines Truppenübungsplatzes.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe