Krautfäule

Krautfäule, durch den Pilz Phytophthora infestans hervorgerufene Krankheit der Tomate (Krautfäule, Braunfäule) und der Kartoffel (Kraut-und-Knollenfäule). Auf der Oberseite der Blätter sind graugrüne, später braune Flecken zu sehen, an der Unterseite ein weißgrauer Schimmelrasen mit Konidien. Beide breiten sich bei feuchtem Wetter schnell aus. Früchte und Knollen können in

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar