Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

kirchlicher Rundfunk

Kirchlicher Rundfunk Sammelbezeichnung für einzelne Hörfunk- und Fernsehbeiträge, Programmformate sowie Spartensender, deren Inhalte durch christliche beziehungsweise kirchliche, kirchenpolitische, religiöse und theologische Themen bestimmt sind.

Der kirchliche Rundfunk ist Teil der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit. Programmformen des kirchlichen Rundfunks sind Verkündigungssendungen wie die Übertragung von Gottesdiensten, Morgenandachten und Ansprachen, die in der inhaltlichen Verantwortung der veranstaltenden Kirchen liegen (Deutsche Bischofskonferenz, EKD). Zusätzlich gibt es Dokumentationen und Berichte über kirchliche Ereignisse (z. B. Kirchentage) sowie Informationssendungen und filmische Beiträge

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.