Kardinalvenen
Kardinalvenen, Venae cardinales,
bei den Wirbeltieren embryonal auf jeder Körperseite als vordere Kardinalvene (Kopfvene) und hintere Kardinalvene (Nierenvene) angelegte, längs verlaufende Hauptvenen, die bei den niederen Fischen auch nach Beendigung der Entwicklung vorhanden sind. Im Verlauf der stammesgeschichtlichen Weiterentwicklung werden die Kardinalvenen bei den erwachsenen Lebewesen durch die Hohlvenen ersetzt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe