Philosophischer Humanismus: neuere Diskussionen
Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte J. P. Sartre  in »L'existentialisme est un humanisme« (1946; deutsch »Der Existentialismus ist ein Humanismus«) einen atheistischen Existenzialismus als universellen philosophischen Humanismus zu etablieren. Unter Aufkündigung des Wesensbegriffs des Menschen unterstellte er den Menschen in seiner Selbstbestimmung gänzlich der eigenen Wahl- und Entscheidungsfreiheit sowie der vollen Verantwortung 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe