Hochgeschwindigkeitsumformung (Fertigungstechnik)

Hochgeschwindigkeitsumformung, Hochenergieumformung, Hochdruckumformung, Fertigungstechnik:

Gesamtheit der Umformverfahren, bei denen sehr hohe Kräfte beziehungsweise Drücke (bis 1 000 N/mm2) kurzzeitig auf ein Werkstück einwirken. Dazu gehören neben der Explosionsumformung die Expansionsumformung mit Hochgeschwindigkeitshämmern, bei der durch plötzliches Entspannen eines hoch komprimierten oder flüssigen nicht brennbaren Gases (Stickstoff) der Hammerbär auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt wird,

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Hochgeschwindigkeitsumformung (Fertigungstechnik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/hochgeschwindigkeitsumformung-fertigungstechnik (aufgerufen am 2025-08-26), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar