Einordnung
Mit Hegel kommt die an Kant anschließende, sich an Systemgesichtspunkten orientierende idealistische Philosophie zu ihrem Abschluss. Unter Beibehaltung aufklärerischer und kritischer Positionen (Jean-Jacques Rousseau, Kant) versuchte Hegel, die historische Betrachtungsweise (Giovanni Battista Vico, Montesquieu, Johann Gottfried Herder) einbeziehend, die tradierte Metaphysik (Aristotelismus), die modernen naturwissenschaftlichen Methoden, das moderne Naturrecht (John Locke,
Informationen zum Artikel
Quellenangabe