Globalsteuerung (Wirtschaftswissenschaft)
Globalsteuerung, Wirtschaftswissenschaft: Bezeichnung für den staatlichen Versuch im Rahmen keynesianischer antizyklischer Stabilitätspolitik, makroökonomische Größen wie Geldmenge, Investitionsvolumen, Konsum und Volkseinkommen durch den Einsatz wirtschafts- und finanzpolitischer Instrumente zu beeinflussen; in der
(31 von 217 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Globalsteuerung (Wirtschaftswissenschaft).
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/globalsteuerung-wirtschaftswissenschaft