Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Gartenzwerg

Gartenzwerg, für den Garten bestimmte, buntfarbige Zwergenfigur aus Keramik oder Kunststoff, um 1800 in Thüringen aufgekommen (u. a. 1797 von J. W. Goethe in »Hermann und Dorothea« erwähnt); seit um 1880 in Gräfenroda (Ilmkreis) seriell hergestellt; v. a. in Deutschland üblich, auch beliebter Exportartikel. Als mögliche Vorgänger werden

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.