Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Finnische Literatur

Neue Impulse ab 1917

Die staatliche Unabhängigkeit Finnlands (1917) bedeutete einen Wendepunkt auch in der Literatur. Liberale und Konservative traten mit eigenen Programmen auf. In den 1920er-Jahren experimentierten die »Tulenkantajat« (Feuerträger) genannten liberalen Autoren mit dem Expressionismus, so etwa Uuno Kailas (* 1901, † 1933). Die politische Linke schloss sich 1936 in der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.