Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ferrimagnetismus

Ferrimagnetismus, eine vorwiegend beim Magnetit und allen Ferriten auftretende magnetische Erscheinung (Magnetismus) des kristallinen Zustands der Materie. Wegen des komplizierten chemischen und kristallografischen Aufbaus ferrimagnetischer Materialien (Ferrimagnetika) stimmen – im Unterschied zum Antiferromagnetismus – die sich ausbildenden Spinstrukturen in Form ferromagnetischer Untergitter nicht überein, sodass sich ihre

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.