Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Fdérik

Fdérik, F'Derik, F'Derick, bis 1969 Fort-Gouraud [fɔːr guˈro], Ort im zentralen Norden Mauretaniens, an der Piste Marokko–Senegal, 5 100 Einwohner;

Flughafen; Bahnstation der Erzbahn von Zouérate. Östlich von Fdérik das Gebirge Kediet ej-Jill mit der bedeutendsten Eisenerzmine des Landes.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Zouérate, Bergbaustadt in Mauretanien, 90 km östlich der Grenze zu Westsahara, 33 900 Einwohner; Verwaltungssitz des Wilajats Tiris Zemmour im Norden des Landes; Zentrum der mauretanischen Eisenerzförderung; ...

Kediet ej-Jill, Kedia Idjil, Bergmassiv in Mauretanien, östlich von Fdérik, bis 915 m über dem Meeresspiegel; Eisenerzmine.

Mauretanien, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Nouakchott. ...

Colombo, Hauptstadt (de facto) von Sri Lanka (Parlamentssitz ist seit 1982 Sri Jayewardenepura), an der Westküste der Insel Ceylon, (2012) 561 300 Einwohner (im Ballungsraum mehr als 5 Mio. Einwohner) ...

Senegal, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Dakar.

Marokko, Staat in Nordwestafrika; Hauptstadt ist Rabat ...

Gambia, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Banjul. ...

Mali, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Bamako. ...


ImpressumDatenschutzerklärung