Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Elektrolunge

Elektrolunge, nicht mehr angewendetes Reizstromgerät zur atemsynchronen Erregung der Atemmuskulatur durch äußerlich angelegte Elektroden. Die Elektrolunge diente v. a. zur Aufrechterhaltung der Atmung bei Patienten mit Querschnittslähmung im Halsmarkbereich oder zentraler Atemlähmung und wurde inzwischen durch die maschinelle Über- oder Unterdruckbeatmung ersetzt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.