Energiewirtschaft
Um die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben, hat Äthiopien damit begonnen, das bestehende Wasserkraftpotenzial zu nutzen. Bereits jetzt stammen über 99 % der Stromerzeugung aus Wasserkraftwerken. Seit 2011 exportiert Äthiopien Strom nach Dschibuti, seit 2012 auch in den Sudan. Größtes Projekt ist die Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre (6000 MW) am Blauen Nil. Der Staudamm wurde Anfang
Informationen zum Artikel
Quellenangabe