Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Wiener Symphoniker
  4. /
  5. Repertoire

Wiener Symphoniker

Repertoire

Das Repertoire der Wiener Symphoniker ist breit gestreut vom Barock bis zur (Ur-)Aufführung zeitgenössischer Werke u. a. von Anton Bruckner, Richard Strauss, Maurice Ravel, Karl Amadeus Hartmann, Boris Blacher, Gottfried von Einem, Arnold Schönberg, Franz Schmidt und Wolfgang Rihm. Daneben wirken sie als Opernorchester im Theater an der Wien sowie seit 1946 bei den Bregenzer Festspielen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Münchner Philharmoniker, ein international renommiertes Orchester für klassische Musik in München. 1893 von Franz Kaim (* 1856, † 1935) als Kaim-Orchester gegründetes Sinfonieorchester, seit 1924 unter heutigem Namen, ...

Wiener Philharmoniker, 1842 auf Initiative O. Nicolais gegründetes unabhängiges Orchester von internationalem Rang. Bedeutende Chefdirigenten der Wiener Philharmoniker waren seit Nicolai, ...

Deutsche Geschichte, hat ihren Ausgangspunkt im frühmittelalterlichen Fränkischen Reich.


ImpressumDatenschutzerklärung