Schullexikon

Schullexikon
Login
Ständeordnung

Entstehung und Entwicklung der Stände

Stände hatte es bereits im antiken Rom gegeben. Hier gab es auf der einen Seite die Patrizier – also den alten Adel – und auf der anderen Seite die Plebejer, die im Lauf der Zeit nach politischer und gesellschaftlicher Anerkennung strebten. In den sogenannten Ständekämpfen, die von 500 bis 287 v. Chr.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.