Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Odyssee
  4. /
  5. Literatur

Odyssee

Literatur

Zimmermann, B., Homers Odyssee. Dichter, Helden und Geschichte (München 2020)

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Karina Haus

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Odysseus, Gestalt der griechischen Mythologie. König von Ithaka, verheiratet mit Penelope, Vater des Telemach. Odysseus zeichnet sich durch List und Beredsamkeit, aber auch durch Tapferkeit aus. Ihm verdanken ...

Die Ilias ist eines der beiden Werke, die man dem Dichter Homer zuschreibt. Sie gilt als eine der ältesten schriftlich überlieferten Erzählungen Europas und wird von Ilios bzw. Ilion, den Alternativnamen der Stadt Troja abgeleitet.

Homer, griechischer Dichter, der vermutlich im 8. Jahrhundert v. Chr. Er lebte im von Ioniern besiedelten Teil Kleinasiens. Über sein Leben ist kaum etwas bekannt, teilweise wird sogar bezweifelt, ob es Homer überhaupt gab. ...


ImpressumDatenschutzerklärung