Wirken in den letzten 30 Lebensjahren in Rom
Nach diesen bitteren Erfahrungen verließ Michelangelo 1534 Florenz, um seine restlichen 30 Lebensjahre im römischen Exil zu verbringen. Mit Papst Paul III. (* 1468, † 1549) fand er schließlich einen Förderer in seinem eigenen Alter, der u. a. die Ausmalung des Jüngsten Gerichts in der Sixtinischen Kapelle (1536–41) in Auftrag gab. 1538 fand
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Sachi Beate Tschakert
Quellenangabe