Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Mekka

Inhaltsverzeichnis

    Mekka als Pilgerzentrum in vorislamischer Zeit

    Mekka in der religiösen Tradition des Islam

    Voraussetzungen für die große Pilgerfahrt im Islam

    Der Ablauf des Hadsch

    Literatur

Mekka

Mekka ist die heiligste Stadt des Islam mit (2018) 1,97 Mio. Einwohnern und liegt im Westen von Saudi-Arabien.

Fotolia.com/ramzi hachicho

Kaaba. Die Wallfahrt nach Mekka ist eine der fünf Grundpflichten des Islam. Zu den Riten der Hadsch gehört das Umkreisen der Kaaba.

 

Mekka als Pilgerzentrum in vorislamischer Zeit

Mekka in der religiösen Tradition des Islam

Voraussetzungen für die große Pilgerfahrt im Islam

Der Ablauf des Hadsch

Literatur

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Dr. Kay Peter Jankrift

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Mohammed [arabisch »der Gepriesene«] (Muhammad), eigentlich Abul Kasim Mohammed Ibn Abd Allah, war Religionsstifter und Prophet des Islam, * um 570 in Mekka, † 8.6.632 in Medina.

Der Islam bezeichnet die von Mohammed gestiftete Weltreligion. »Islam« bedeutet die uneingeschränkte Ergebung in den Willen des einen Gottes Allah. Die Anhänger bezeichnen ...

Dschihad ist ein Begriff aus der islamischen Religionslehre, der entweder einen militärischen oder einen spirituellen, mit sich selbst ausgetragenen Kampf bezeichnet....


ImpressumDatenschutzerklärung