Lungenfibrose
Lungenfibrose, bindegewebiger, mit narbiger Schrumpfung verbundener Umbau des Zwischengewebes (Interstitium) der Lunge. Die Lungenfibrose kann aus unbekannten Gründen entstehen (idiopathische Lungenfibrose), zusätzlich bei Systemerkrankungen wie z. B. rheumatoider Arthritis (Rheuma), oder Slkerodermie auftreten oder selten auch durch berufsbedingte Inhalation (z. B. Asbestose) entstehen. Sie kann auch Endzustand einer
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Lungenfibrose. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/lungenfibrose (aufgerufen am 2025-07-30), NE GmbH Brockhaus