Krebs (Medizin)
Der Begriff Krebs bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch bösartige Geschwülste und Geschwulstkrankheiten (vor allem Karzinom und Sarkom) und einige bösartige Systemerkrankungen des Blutes.
Krebs: Leukämie. Gesundes Blut besteht mehrheitlich aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten) und hat einen kleineren Anteil an weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten). Lymphozyten sind eine kleinere Form der weißen Blutkörperchen. Im Blut eines Patienten mit lymphatischer Leukämie sind die Lymphozyten entartet und ihre Zahl abnorm erhöht. Dadurch ist die Produktion normaler Lymphozyten gehemmt, die der Körper zur Infektionsabwehr benötigt.
Krebsentstehung
Krebs auslösende Faktoren und Krebsbehandlung
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe