Liparische Inseln
Liparische Inseln, Äolische Inseln, italienisch Isole Eoli|e, Isole Lipari, Gruppe vulkanischer Inseln nördlich von Sizilien, Italien, zur Provinz Messina gehörend;
mit den größeren Inseln Lipari, Salina, Vulcano, Alicudi, Filicudi, Stromboli, Panarea und einigen kleineren 117 km2 und 12 800 Einwohner. Die Inseln bestehen aus Laven und Aschen meist erloschener Vulkane; noch tätig sind die Vulkane Stromboli (926 m über dem Meeresspiegel) und Vulcano; gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Inseln sind stark
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Liparische Inseln. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/liparische-inseln (aufgerufen am 2025-07-12), NE GmbH Brockhaus