Köneürgenç

Köneürgenç [-tʃ], russisch Kunja-Urgentsch, Kun'ja-Urgenč [-tʃ], Stadt im Norden Turkmenistans, im Gebiet Daschchowus, am Rand der Karakum, an einem trockengefallenen Seitenarm des Amudarja, rd. 32 000 Einwohner.

Die Baudenkmäler der Stadt aus dem 11.–16. Jahrhundert (Moschee, Karawanserei, Festungsanlagen, Mausoleen und Minarett) zeugen von ihrer Bedeutung als Handels- und Handwerkerzentrum. Die UNESCO erklärte Kunja-Urgentsch zum Weltkulturerbe.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar