Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Jerusalem
  4. /
  5. Jerusalem und der Islam

Jerusalem

Jerusalem und der Islam

John T/unslash.com

Felsendom in Jerusalem. Eines der wichtigsten islamischen Heiligtümer. Der Legende nach ist der Prophet Mohammed von dieser Stelle aus in den Himmel gefahren.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Juden sind die Angehörigen des jüdischen Volks und der jüdischen Religion.

Klagemauer, Westliche Mauer, freiliegende Wand des Jerusalemer Tempelplatzes; heilige Stätte des Judentums.

Israel ist ein Staat in Vorderasien, an der Ostküste des Mittelmeeres; Hauptstadt ist Jerusalem.

Das Christentum ist eine der Weltreligionen. Mit dem Begriff Christentum wird zum einen die Gesamtheit der Anhänger des christlichen Glaubens bezeichnet, zum anderen dieser Glaube selbst. Stifter dieser Offenbarungs- ...

Palästina, seit dem Altertum gebräuchliche Bezeichnung für die Landschaft, die etwa dem Gebiet der heutigen Staaten Israel und Jordanien entspricht (ohne die Wüsten im Osten).


ImpressumDatenschutzerklärung