Geraer Hausvertrag
Gera|er Hausvertrag, das hohenzollerische Hausgesetz von 1598/99, abgeschlossen am 29. 4. 1599 in Magdeburg zwischen Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg (seit 1598), und Georg Friedrich, Markgraf von Ansbach-Bayreuth; 1603 in Ansbach erneuert. Der Geraer Hausvertrag bestimmte, dass die Einheit der Mark Brandenburg erhalten bleiben sollte. Neumark und Kurmark samt der Anwartschaft
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Geraer Hausvertrag. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/geraer-hausvertrag (aufgerufen am 2025-07-12), NE GmbH Brockhaus