Wärmeleitungsgleichung

Wärmeleitungsgleichung, von J. Fourier zuerst formulierte, lineare partielle Differenzialgleichung vom parabolischen Typ, die bei nicht stationärer Wärmeleitung die sich in einem Körper einstellende räumliche und zeitliche Temperaturverteilung angibt. Die Temperatur T ist dabei eine Funktion des Orts r und der Zeit t. In einem homogenen, isotropen Medium lautet die Wärmeleitungsgleichung:

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar