Vorrat

Vorrat, der Teil des Betriebsvermögens, der für die Erzeugung oder den Absatz auf Lager liegt. Vorratshaltung (Lagerhaltung) dient dazu, einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten beziehungsweise die erwartete Nachfrage jederzeit befriedigen zu können, sie verursacht aber Kosten (Zinskosten, u. U. Alterung der Güter). In der Bilanz ist das Vorratsvermögen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar