Vogelgrippe
Vogelgrippe, aviäre Influenza, Geflügelpest, Viruskrankheit der Vögel.
Die Vogelgrippe wird durch Influenza-A-Viren hervorgerufen. Gefährdet sind vor allem Hühner und Puten, Wildvögel können sich ebenfalls infizieren. Wasservögel (Gänsevögel, Regenpfeiferartige) sind als natürliches Virusreservoir anzusehen, Tauben sind seltener betroffen. Die Infektion verläuft in der Regel klinisch unauffällig, es gibt aber Ausnahmen. Sogenannte hochpathogene aviäre Influenzaviren, die bei den Subtypen H5
Infektionsweg
Symptome
Schutzmaßnahmen
Epidemiologie
Meldepflicht
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Lars Wilker
Quellenangabe