Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Uroflowmetrie

Uroflowmetrie [-fləʊː-; englisch flow »Strömung« und griechisch métron »Maß«] die, -/...ˈtri|en,

Bestimmung und grafische Aufzeichnung der je Zeiteinheit abgegebenen Harnmenge bei der Blasenentleerung in ein Gefäß mit elektronischer Messeinrichtung; der Normalwert des maximalen Harnflusses liegt zwischen 20 und 50 ml/s. Die Uroflowmetrie dient zur Feststellung einer beginnenden Harnabflussstörung.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.