Lőrinc Szabó
Szabó [ˈsɔboː], Lőrinc, ungarischer Lyriker, * Miskolc 31. 3. 1900, † Budapest 3. 10. 1957.
Seine anfängliche Naturlyrik ging später in einen zivilisationsfeindlichen Expressionismus über, der im Spätwerk an Schärfe verlor. Seine Dichtung (v. a. seine Hauptwerke, die aus 370 Einzelgedichten bestehende lyrische Autobiografie »Grillenmusik« (1947) sowie der Sonettzyklus »Das sechsundzwanzigste Jahr« (1957; deutsch) ist durch eine klare, von Modernismen freie poetische Sprache charakterisiert.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe