Stelzen
Stelzen [althochdeutsch stelza »Holzbein«, »Krücke«, »Pfahl«, »Stütze«],
hohe Stangen mit Trittklötzen zum Verlängern der Beine, ursprünglich in Europa und Ostasien zum Überqueren von Sümpfen, dann auch zu Bewegungsspielen benutzt; in Afrika und Ozeanien auch zur Hebung der Größe von Maskenträgern.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe