Shakuhachi
Shakuhachi [ʃakuhatʃi] das, -/-,
japanische Kerbflöte aus Bambus, deren Standardform (54,5 cm Länge) vier Grifflöcher und ein Daumenloch aufweist und in d1–f1–g1–a1–c2 gestimmt ist. Das Shakuhachi kam vermutlich im 8. Jahrhundert aus China nach Japan und wurde im 16. Jahrhundert zum Wahrzeichen eines Ordens von Bettelmönchen (genannt Fuke; nach dem chinesischen Zen-Meister Puge, †
Informationen zum Artikel
Quellenangabe