Servitien
Serviti|en [lateinisch servitium »Sklavendienst«] Plural,
im Mittelalter übliche Abgaben für Papst und Kardinäle (»servitia communia«) sowie für das päpstliche Kanzleipersonal (»servitia minuta«), die für die Verleihung einer Diözese oder Abtei aus den ersten Jahreseinnahmen vom Bischof beziehungsweise Abt zu zahlen waren; später zu den Annaten gezählt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe