Senat (Gerichtsverfassung)
Senat [lateinisch senatus, eigentlich »Rat der Alten«, zu senex »alt«] der, -(e)s/-e, Gerichtsverfassung:
die kollegialen Spruchkörper höherer Gerichte, so beim Bundesverfassungsgericht, bei den obersten Gerichtshöfen des Bundes, den Oberlandesgerichten (beziehungsweise dem Kammergericht), Oberverwaltungsgerichten (Verwaltungsgerichtshöfen), Finanzgerichten, Landessozialgerichten sowie dem Bundespatentgericht.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Senat (Gerichtsverfassung). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/senat-gerichtsverfassung (aufgerufen am 2025-08-22), NE GmbH Brockhaus