Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Seigern

Seigern, Saigern,

im Mittelalter das Auswiegen einzelner Münzen mit der Feinwaage (Seiger), um die schweren von den leichteren Stücken zu trennen. Da mit dem Seigern ein Gewinn auf Kosten des Münzherrn erzielt werden konnte, war der Privatbesitz einer Feinwaage verboten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.