Schwimmhaut
Schwimmhaut, bei vielen wasserlebenden Tetrapoden (z. B. bei Wasservögeln, beim Schnabeltier) zwischen den Zehen ausgebildete Hautduplikatur, die als Ruderfläche, aber auch als Vergrößerung der Standfläche auf weichem Untergrund dient; kann auch sekundär wieder zurückgebildet sein.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe