Schweinsohr
Schweins|ohr, Keulenpfifferling, Gomphus clavatus,
von August bis Oktober v. a. in Weißtannenwäldern in büscheligen, Hexenringe bildenden Gruppen wachsender Leistenpilz; Fruchtkörper bis 6 cm hoch, jung keulenförmig, später ohrförmig, kurz gestielt, zunächst violettpurpurfarben, später fleischrötlich bis ockergrau gefärbt, mit weißem Fleisch; Außenseite mit netzartig angeordneten Leisten; essbar.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe