Schlichte (Gießerei)
Schlichte, Gießerei:
feuerbeständige anorganische Stoffe mit sehr feiner Körnung, mit denen die Form präpariert wird, um den Wärmeübergang zwischen Metall und Form zu regulieren, Reaktionen zwischen ihnen zu verhindern und die Gussoberfläche zu verbessern (v. a. bei Sandguss). Es gibt weiße (Schlämmkreide, Kaolin) und schwarze Schlichten (Ruß, Grafit), die zur besseren Haftung
Informationen zum Artikel
Quellenangabe