Rostock
Rostock, Hansestadt Rostock, kreisfreie Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, an der Mündung der Warnow in die Ostsee, 206 000 Einwohner; erstreckt sich an beiden Ufern der Unterwarnow (der Stadtteil Warnemünde an der Ostsee ist 12 km vom Stadtzentrum entfernt); Sitz
(37 von 264 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Stadtbild
Trotz starker Zerstörungen 1942 prägen noch heute bedeutende Werke der Backsteingotik das Stadtbild, u. a. die Marienkirche (13.–15. Jahrhundert) mit mächtigem Querschiff, Kapellenkranz und breitem Westturm sowie
(25 von 174 Wörtern)Geschichte
Namengebend für Rostock war eine 1161 zerstörte Burg und Siedlung (Roztoc) der slawischen Kessiner auf dem rechten Warnowufer. Gegenüber entstand um 1200 eine deutsche Kaufleutesiedlung (Altstadt), die 1218 lübisches Recht
(30 von 211 Wörtern)Weitere Medien
Quellenangabe
Brockhaus,
Rostock.
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/rostock-20