Reizklima
Reizklima, Klima mit therapeutisch nutzbaren Reizfaktoren, z. B. verstärkte Kaltreize, erhöhte Intensitäten von Global- und Ultraviolettstrahlung, verringerter Sauerstoffpartialdruck, verstärkte Tages- und Jahresschwankungen der bodennahen Temperatur und Feuchte; typische Beispiele sind das Meeresküsten- und Hochgebirgsklima; Gegensatz: Schonklima.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe