Punktverwaschungsfunktion

Punktverwaschungsfunktion, Punktübertragungsfunktion, Punktspreizfunktion, englisch Point spread function [pɔɪnt spred ˈfʌŋkʃn], Abkürzung PSF,

Funktion, mit der die Streuung des von einem selbstleuchtenden Objekt (einer inkohärenten Lichtquelle) ausgehenden Strahlungsflusses bei Durchgang durch ein optisches System beschrieben wird. Aufgrund von Beugung (und von eventuell zusätzlich sich auswirkenden Bildfehlern) wird das Bild jedes einzelnen Punktes der Lichtquelle in der Bildebene verschmiert. In einem idealen optischen System

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar