Potsdam
Potsdam, Hauptstadt des Landes Brandenburg, kreisfreie Stadt, 36 m über dem Meeresspiegel, am Südrand des Havellands, an der hier seenartig erweiterten Havel, grenzt im Nordosten an Berlin, 167 700
(27 von 192 Wörtern)Stadtbild
Der historische Stadtkern mit seinen barocken und klassizistischen Bauten wurde 1945 durch Bomben schwer beschädigt. Erhalten blieben u. a.: die erste und zweite barocke Stadterweiterung mit dem Holländischen Viertel, die Französische Kirche (1751–53), das ehemalige Ständehaus (1770, Naturkundemuseum), das ehemalige Militärwaisenhaus (1771–78), die frühklassizistische ehemalige Hauptwache (1795–97), das Jägertor (1737),
(49 von 348 Wörtern)Geschichte
Bei einer im 8./9. Jahrhundert errichteten slawischen Burg bestanden ursprünglich mehrere slawische Siedlungen. Potsdam, erstmals 993 als Poztupimi urkundlich erwähnt, kam um 1200 an die askanischen Markgrafen von
(27 von 187 Wörtern)Geschichte Zusatz
Am 21. 3. 1933 suchte die NS-Führung anlässlich der Konstituierung des am
(11 von 65 Wörtern)