Polythelie
Polythelie [zu griechisch thēlḗ »Brustwarze«] die, -,
Vorkommen überzähliger Brustwarzen ohne darunter liegendes Drüsenparenchym im Bereich der (beidseitigen) Milchleiste. Die Polythelie tritt bei 1 % aller Neugeborenen auf. Sie hat keinen Krankheitswert. Die überzähligen Brustwarzen können aber aus kosmetischen Gründen entfernt werden.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe