Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Polythelie

Polythelie [zu griechisch thēlḗ »Brustwarze«] die, -,

Vorkommen überzähliger Brustwarzen ohne darunter liegendes Drüsenparenchym im Bereich der (beidseitigen) Milchleiste. Die Polythelie tritt bei 1 % aller Neugeborenen auf. Sie hat keinen Krankheitswert. Die überzähligen Brustwarzen können aber aus kosmetischen Gründen entfernt werden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.