Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

polyglanduläre Insuffizienz

polyglanduläre Insuffizienz, polyglanduläres Autoimmunsyndrom, Abkürzung PAS,

gleichzeitiges Auftreten unterschiedlicher Autoimmunerkrankungen, die zu Funktionseinschränkungen der betroffenen endokrinen Drüsen führen; Typ I ist mit Addison-Krankheit, Hypoparathyroidismus und Pilzbefall der Haut und Schleimhäute assoziiert, Typ II mit Addison-Krankheit und Hashimoto-Thyroiditis.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.