Wirtschaft und Verkehr
Wirtschaft
Die Philippinen haben nach der politischen Stabilisierung während der 1990er-Jahre Entwicklungsfortschritte erzielt, u.a. durch Freigabe des Peso-Wechselkurses, einer weiteren Öffnung der Wirtschaft gegenüber dem Ausland, der Beseitigung von Monopolen in mehreren Branchen und
(33 von 234 Wörtern)Bodenschätze
Die Philippinen verfügen über umfangreiche Vorkommen von Gold (u. a. auf Mindanao), Silber, Kupfer (Nord-Luzon und auf
(16 von 113 Wörtern)Energiewirtschaft
Bei der Sicherung einer zuverlässigen Stromversorgung haben die Philippinen deutliche Fortschritte
(11 von 53 Wörtern)Industrie
Die Philippinen haben im regionalen Vergleich erst mit Verzögerung den Übergang von einer importsubstituierenden zu einer exportorientierten Industrialisierung vollzogen. Getragen wird der
(22 von 155 Wörtern)Landwirtschaft
Mit seinem hohen Beschäftigtenanteil ist der Agrarsektor immer noch von großer Bedeutung für die Volkswirtschaft. Etwa 12,5 Mio. ha (41,6 % der gesamten Landfläche) werden landwirtschaftlich
(25 von 175 Wörtern)Forstwirtschaft
Durch (legalen und illegalen) Holzeinschlag und Brandrodung wurde in der Vergangenheit ein
(12 von 83 Wörtern)Fischerei
Die Philippinen gehören zu den wichtigen Fischfangnationen. Fisch gehört zu den
(11 von 47 Wörtern)Tourismus
Die Philippinen verfügen über zahlreiche touristische Attraktionen, darunter insbesondere die naturräumliche Vielfalt der über 7 000 Inseln: u. a. die Bergwelt Nordluzons mit den grandiosen Reisbauterrassen der Ifugao im Tal von Banawe (UNESCO-Weltkulturerbe), die Landschaften noch aktiver Vulkane wie z. B. Taal und Mount Mayon im Süden Luzons, die Kegelkarstlandschaft der Chocolate Hills auf der Insel Bohol, tropische
(55 von 381 Wörtern)Außenwirtschaft
Bis auf wenige Ausnahmen in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre ist die Außenhandelsbilanz der Philippinen defizitär
(16 von 113 Wörtern)Verkehr
Straßenverkehr und interinsularer Schiffsverkehr sind die wichtigsten Verkehrsträger. Aufgrund des Archipelcharakters des Landes ist der Eisenbahnverkehr relativ bedeutungslos (484
(19 von 129 Wörtern)