Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ortstafelstreit

Ortstafelstreit, politischer Konflikt in Kärnten, der sich zeitweise zu einer diplomatischen Kontroverse zwischen Jugoslawien und Österreich ausweitete.

1972 suchte die österreichische Regierung mit einem Ortstafelgesetz (Aufstellung von zweisprachigen, d. h. deutschen und slowenischen Ortstafeln in 205 Ortschaften Südkärntens mit slowenischem Bevölkerungsanteil) eine Auflage des Österreichischen Staatsvertrages von 1955 (Artikel 7, Abschnitt 3) bezüglich der Rechte der ethnischen Minderheiten zu erfüllen. Im Herbst 1972 wurden Ortstafeln in der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.