Okki (Textilkunst)

Okki [zu italienisch occhi »Knospen«, eigentlich »Augen« (nach den Knoten)] das, -(s)/-s, Textilkunst:

Schiffchenspitze, die seit dem 17. Jahrhundert bezeugt ist. Mit dem auf einem Schiffchen aufgespulten feinen Leinenfaden lassen sich durch nebeneinander liegende Schlingknoten geschlossene Ringe mit »Picots« zu kleinen Besatzspitzen (Frivolität) arbeiten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar