Nukleare Teilhabe
Nukleare Teilhabe, Form der Zusammenarbeit zwischen NATO-Staaten, in deren Rahmen Mitgliedstaaten, die nicht über eigene Kernwaffen verfügen, an der Vorbereitung des Einsatzes solcher Waffen beteiligt werden und sie im Ernstfall durch eigene Soldaten mit eigenen Trägersystemen zum Einsatz bringen.
Beteiligte Länder, Ablauf der Zusammenarbeit
Stationierung russischer Kernwaffen in Belarus
Diskussion in der NATO über Alternativen zur aktuellen nuklearen Teilhabe
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Ralph Zade
Quellenangabe