Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Nukleare Teilhabe

Nukleare Teilhabe, Form der Zusammenarbeit zwischen NATO-Staaten, in deren Rahmen Mitgliedstaaten, die nicht über eigene Kernwaffen verfügen, an der Vorbereitung des Einsatzes solcher Waffen beteiligt werden und sie im Ernstfall durch eigene Soldaten mit eigenen Trägersystemen zum Einsatz bringen.

IMAGO/Panama Pictures

Tower am Fliegerhorst Büchel, Rheinland-Pfalz. An diesem Stützpunkt werden taktische US-Kernwaffen gelagert.

 

Beteiligte Länder, Ablauf der Zusammenarbeit

Stationierung russischer Kernwaffen in Belarus

Diskussion in der NATO über Alternativen zur aktuellen nuklearen Teilhabe

Mitwirkende

Ralph Zade

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.