Nikolaos von Damaskus

Nikolaos von Damaskus [niˈkoːlaɔs -, nikoˈlaːɔs -], griechischer Schriftsteller, * Damaskus um 64 v. Chr., † wohl Rom nach 4 v. Chr.;

Lehrer der Kinder Kleopatras VII. und des Marcus Antonius; dann Ratgeber Herodes I., für den er (wohl 8/7 v. Chr.) bei Kaiser Augustus eintrat; setzte sich ebenso 4 v. Chr. bei Augustus für die Thronfolge des Herodessohnes Archelaos ein. Nikolaos von Damaskus verfasste eine Weltgeschichte (144 Bücher) bis auf seine Zeit,

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Nikolaos von Damaskus. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/nikolaos-von-damaskus (aufgerufen am 2025-08-15), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar