Neisser Bistumsland
Neisser Bistumsland, historische Landschaft in Schlesien, seit Anfang des 14. Jahrhunderts das weltliche Territorium der Bischöfe von Breslau (1344 durch den Kauf von Grottkau erweitert). Hauptort war Neisse. 1742 fiel der größere Teil an Preußen (1810 säkularisiert), der kleinere Teil blieb bis 1918 bei Österreich und kam dann zur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe